- venture
- 1. noun
1) Unternehmung, die
a new venture in something — ein neuer Vorstoß in etwas (Dat.)
I can't lose much by the venture — ich kann bei dem Versuch nicht viel verlieren
2) (Commerc.) Unternehmung, diea successful venture — ein erfolgreiches Geschäft
2. intransitive verba new publishing venture — ein neues verlegerisches Vorhaben od. Projekt
1) (dare) wagenif I might venture to suggest ... — wenn Sie [mir] gestatten, möchte ich vorschlagen ...
may I venture to ask ... — darf ich mir erlauben, zu fragen ...
2) (dare to go) sich wagenventure further into the cave — sich weiter od. tiefer in die Höhle vorwagen
3. transitive verbventure out of doors — sich vor die Tür wagen
1) wagen [Bitte, Bemerkung, Blick, Vermutung]; zu äußern wagen [Ansicht]; sich (Dat.) erlauben [Frage, Scherz, Bemerkung]venture an explanation for something — etwas zu erklären versuchen
if I might venture a suggestion — wenn ich mir einen Vorschlag erlauben darf
2) (risk, stake) aufs Spiel setzen [Leben, Ruf, Vermögen, Glück]; setzen [Wettsumme] (on auf + Akk.); see also academic.ru/50558/nothing">nothing 1. 1)Phrasal Verbs:- venture forth- venture on- venture out- venture upon* * *['ven ə] 1. noun(an undertaking or scheme that involves some risk: his latest business venture.) das Wagnis2. verb1) (to dare to go: Every day the child ventured further into the forest.) sich wagen2) (to dare (to do (something), especially to say (something)): He ventured to kiss her hand; I ventured (to remark) that her skirt was too short.) wagen3) (to risk: He decided to venture all his money on the scheme.) aufs Spiel setzen* * *ven·ture[ˈventʃəʳ, AM -ɚ]joint \venture Jointventure nt fachspr, Gemeinschaftsunternehmen ntII. vt1. (dare to express)▪ to \venture sth etw vorsichtig äußernto \venture an opinion sich dat erlauben, seine Meinung zu sagen2. (put at risk)▪ to \venture sth on sth etw auf etw akk setzenhe \ventured the company's reputation on his new invention er setzte den Ruf der Firma für seine neue Erfindung aufs Spielto \venture one's winnings on sth seine Gewinne auf etw akk setzen3.▶ nothing \ventured, nothing gained (prov) wer wagt, gewinnt prov, frisch gewagt ist halb gewonnen provIII. vi sich akk vorwagento \venture forth into the unknown (liter) sich akk in eine unbekannte Welt vorwagen* * *['ventʃə(r)]1. nUnternehmung f, Unternehmen nt, Unterfangen ntmountain-climbing is his latest venture — seit neuestem hat er sich aufs Bergsteigen verlegt
a new venture in publishing — ein neuer verlegerischer Versuch, ein neues verlegerisches Experiment
this was a disastrous venture for the company — dieses Projekt or dieser Versuch war für die Firma ein Fiasko
his first venture into novel-writing — sein erster Versuch, Romane zu schreiben
he made a lot of money out of his ventures in the world of finance — er verdiente bei seinen Spekulationen in der Finanzwelt viel Geld
his purchase of stocks was his first venture into the world of finance —
his early ventures into music were successful — seine frühen musikalischen Versuche waren erfolgreich
rowing the Atlantic alone was quite a venture — allein über den Atlantik zu rudern war ein ziemlich gewagtes Abenteuer
the astronauts on their venture into the unknown — die Astronauten auf ihrer abenteuerlichen Reise ins Unbekannte
2. vt1) life, reputation, money aufs Spiel setzen, riskieren (on bei)nothing ventured nothing gained (Prov) — wer nicht wagt, der nicht gewinnt (prov)
2) guess, explanation, statement wagen; opinion zu äußern wagenif I may venture an opinion — wenn ich mir erlauben darf, meine Meinung zu sagen
in his latest article he ventures an explanation of the phenomenon — in seinem letzten Artikel versucht er, eine Erklärung des Phänomens zu geben
I would venture to say that ... — ich wage sogar zu behaupten, dass ...
3. visich wagenno other man had dared to venture so far — noch kein anderer Mensch hatte sich so weit vorgewagt
to venture out of doors — sich vor die Tür wagen
they lost money when they ventured into book publishing —
the company ventured into a new field — die Firma wagte sich in ein neues Gebiet vor
* * *venture [ˈventʃə(r)]A s1. Wagnis n, Risiko n2. (gewagtes) Unternehmen3. WIRTSCHa) (geschäftliches) Unternehmen, Operation fb) Spekulation f:venture capital Risikokapital n;venture capitalist risikofreudige(r) Investor(in)c) schwimmendes Gut (Ware)4. Spekulationsobjekt n5. obs Glück n6. at a venturea) bei grober Schätzung,b) auf gut Glück, aufs GeratewohlB v/t1. riskieren, wagen, aufs Spiel setzen:nothing ventured, nothing had (oder gained, won) (Sprichwort) wer nicht wagt, der nicht gewinnt2. eine Bemerkung etc (zu äußern) wagento do zu tun)C v/i1. venture on sich an eine Sache wagen;he ventured on a statement er hatte den Mut, eine Erklärung abzugeben2. sich (wohin) wagen:venture to the net (Tennis) sich ans Netz wagen* * *1. noun1) Unternehmung, dietheir venture into space/the unknown — ihre Reise in den Weltraum/ins Unbekannte
a new venture in something — ein neuer Vorstoß in etwas (Dat.)
I can't lose much by the venture — ich kann bei dem Versuch nicht viel verlieren
2) (Commerc.) Unternehmung, diea successful venture — ein erfolgreiches Geschäft
2. intransitive verba new publishing venture — ein neues verlegerisches Vorhaben od. Projekt
1) (dare) wagenif I might venture to suggest ... — wenn Sie [mir] gestatten, möchte ich vorschlagen ...
may I venture to ask ... — darf ich mir erlauben, zu fragen ...
2) (dare to go) sich wagenventure further into the cave — sich weiter od. tiefer in die Höhle vorwagen
3. transitive verbventure out of doors — sich vor die Tür wagen
1) wagen [Bitte, Bemerkung, Blick, Vermutung]; zu äußern wagen [Ansicht]; sich (Dat.) erlauben [Frage, Scherz, Bemerkung]venture an explanation for something — etwas zu erklären versuchen
if I might venture a suggestion — wenn ich mir einen Vorschlag erlauben darf
2) (risk, stake) aufs Spiel setzen [Leben, Ruf, Vermögen, Glück]; setzen [Wettsumme] (on auf + Akk.); see also nothing 1. 1)Phrasal Verbs:* * *v.herauswagen v.wagen v. n.Risiko -en n.
English-german dictionary. 2013.